Pauken oder Pause in den Pfingstferien?
Liebe Eltern,
soll Ihr Kind in den Pfingstferien lernen, um seine schulischen Leistungen zu verbessern?
Wie regeln Sie es mit Ihrem Kind?
Eigentlich sind Ferien ja zum Faulenzen da. Aber Sophia hat große Probleme mit dem Rechnen lernen und ihre Eltern wissen, dass sie ihre Lücken schließen muss, wenn sie im nächsten Schuljahr auf die weiterführende Schule kommt.
Was also tun, fragte mich Sophias Mutter vor ein paar Tagen am Telefon.
Diese tollen Rechenspiele habe ich der besorgten Mutter per Mail geschickt, damit das Lernen während der Ferienzeit gelingt und Spiel und Spaß nicht zu kurz kommen.
Wollen Sie in den Pfingstferien ganz entspannt mit Ihrem Kind seine Rechenfähigkeit verbessern?
Dann sollten Sie diese schönen Crealern Rechenspiele auch ausprobieren.
Gratis für Sie:
Bei diesen tollen, heilpädagogischen Spielen werden die Zahlen und Mengen über alle Sinne eingeprägt und verknüpft.
Die Folge: Ihr Kind wird sicherer im Rechnen. Es macht weniger „Leichtsinnsfehler“ und kann selbständiger arbeiten.
Probieren Sie diesen schönen Rechenspiele in den kommenden Pfingstferien aus und Ihr Kind wird gleichzeitig seine Rechenfähigkeit verbessern.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung, wie Ihnen diese Spiele gefallen haben.
Schöne Ferien wünscht Ihnen
Ihr Joe Kennedy aus Tuttlingen
Inhaber der Kennedy-Schule und des Kreativen Lernens
PS: Übrigens, in Kapitel 8 meines Buches „Nie wieder Horrordiktate“ geht es ausschließlich um die Rechenschwäche, Dyskalkulie und wie Ihr Kind diese überwinden kann.
Schreiben Sie mir eine Mail an j.kennedy@crealern.de und ich sende Ihnen mein Buch GRATIS zu.
PPS: Noch mehr tolle Rechenspiele für ZUHAUSE finden Sie in meinem erfolgreichen
ES-IST-SO-EINFACH Paket.