Suchbegriff - Archiv: Schulschwierigkeiten
Sommerferien gezielt nutzen bei schlechten Zeugnisnoten in Mathe
Ihr Kind hat Kein GUT im Zeugnis – es wird als „nur“ BEFRIEDIGEND“ oder „AUSREICHEND“ eingestuft? Schimpfen Sie nicht – auch für eine drei oder vier hat es sich angestrengt und verdient aufmunternde Worte. Wir haben für Sie Zahlen- und … Weiterlesen
Wie die 15-jährige Realschülerin ihre Rechenschwäche überwindet
„Mathe ist doch gar nicht so doof!“ Diesen Satz aus dem Munde ihrer 15-jährigen Tochter, die sich über ihre gesamte Schullaufbahn mit einer Rechenschwäche gequält hat, Frau Gebhardt traut ihren Ohren nicht. Vor einem Jahr ist Frau Gebhardt auf unser … Weiterlesen
Dyskalkulietraining nach der ES-IST-SO-EINFACH-Methode in der Lindenschule
Statt einer 5 oder einer 6 jetzt endlich die Note 4 in Mathe Mathe Förderunterricht in der Schule mit den Es-ist- so-einfach-Spielen? Ja, das gibt es. Und zwar an der Lindenschule in Halle. Vor zwei Jahren hat eine mutige Lehrerin … Weiterlesen
Dyskalkulie kann spielerisch überwunden werden
Heute habe ich für Sie einen Erfahrungsbericht mit unserem ES-IST-SO-EINFACH-Rechentraining, der an meine Frau als Kursberaterin geschickt wurde: Mathe mit Laura war eine Qual Nach erfolgreichem Einsatz des ES-IST-SO-EINFACH-Paketes ist Mathe bei Laura auf der Skala nach oben gerutscht und … Weiterlesen
Endlich keine Angst vor Mathe trotz Rechenschwäche, Dyskalkulie
Keine Angst mehr vor dem Matheunterricht Ihr Schulkind kommt demnächst freudestrahlend nach Hause. In der Hand seine letzte Matheklassenarbeit und endlich hat es diesmal eine gute Note geschafft und seine Ziele erreicht. Auch Sie haben ein gutes Gefühl. Ihr … Weiterlesen
Wie Sie Dyskalkulie bei Kindern erkennen und beheben können
Schlechte Noten in Mathe treten bei Kindern vermehrt auf. Woran liegt das? Ist eine Dyskalkulie die Ursache? Dyskalkulie – was ist das? Dyskalkulie ist eine verzögerte Entwicklung im Bereich des mathematischen Denkens. Die wissenschaftliche Literatur über Dyskalkulie zeigt ganz deutlich auf, … Weiterlesen