Suchbegriff - Archiv: Dyskalkulie erkennen

Wenn Angst und Rechenschwäche den Lernerfolg bremsen

Angst vor dem Fach Mathematik Angst vor den Klassenarbeiten in Mathematik Angst vor dem Mathelehrer und Bockigkeit und Tränen bei den Hausaufgaben Hat vielleicht die Schule versagt? Hätten wir doch noch mehr üben sollen? Bin ich als Mutter zu unbeherrscht? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dyskalkulie Arbeitsblätter, Dyskalkulie Übungen | Suchbegriffe: , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Effektive Förderung bei Dyskalkulie / Rechenschwäche

Fördern Sie das Zahlen-Mengenverständnis Ihres Kindes bei jeder Gelegenheit! Denn Sie müssen wissen, dass es sich bei der Rechenschwäche Ihres Kindes um eine Unreife des Gedächtnisteiles handelt, welches für die Mathematik zuständig ist. Im Klartext: Ihr Kind kann die Mengen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dyskalkulie | Suchbegriffe: , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Rechenschwäche (Dyskalkulie) oder einfach nur schwach im Rechnen?

Hat mein Kind Dyskalkulie (genannt: Rechenschwäche) oder ist es einfach nur schwach in Mathe? Die Abgrenzung der Rechenschwäche (Dyskalkulie) ist oft schwierig, da Probleme im Rechnen auch bei Kindern mit allgemeiner Leistungsschwäche auftauchen, die im eigentlichen Sinne nicht in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dyskalkulie, Rechenschwäche | Suchbegriffe: , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Dyskalkulie kann spielerisch überwunden werden

Heute habe ich für Sie einen Erfahrungsbericht mit unserem ES-IST-SO-EINFACH-Rechentraining, der an meine Frau als Kursberaterin geschickt wurde: Mathe mit Laura war eine Qual Nach erfolgreichem Einsatz des ES-IST-SO-EINFACH-Paketes ist Mathe bei Laura auf der Skala nach oben gerutscht und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dyskalkulie | Suchbegriffe: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Rechenschwäche – Zahlen und Mathematik begegnen uns überall

Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Stiftung Rechnen aus dem Jahr 2009 glauben 95 Prozent der Deutschen, dass mathematische Fähigkeiten für eine erfolgreiche Lebensführung wichtig sind. Demnach wäre es gut,  wenn die Bildungspolitik Mathematik in den Mittelpunkt stellen würde. Weniger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rechenschwäche bei Kindern | Suchbegriffe: , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Endlich keine Angst vor Mathe trotz Rechenschwäche, Dyskalkulie

Keine Angst mehr vor dem Matheunterricht Ihr Schulkind kommt demnächst freudestrahlend nach Hause.   In der Hand seine letzte Matheklassenarbeit und endlich hat es diesmal eine gute Note geschafft und seine Ziele erreicht. Auch Sie haben ein gutes Gefühl. Ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dyskalkulie | Suchbegriffe: , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Wie Sie Dyskalkulie bei Kindern erkennen und beheben können

Schlechte Noten in Mathe treten bei Kindern vermehrt auf. Woran liegt das? Ist eine Dyskalkulie die Ursache? Dyskalkulie – was ist das? Dyskalkulie ist eine verzögerte Entwicklung im Bereich des mathematischen Denkens. Die wissenschaftliche Literatur über Dyskalkulie zeigt ganz deutlich auf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dyskalkulie | Suchbegriffe: , , , , | Hinterlasse einen Kommentar