Rechenschwäche – effektives Training für zuhause

Wenn das Rechnen lernen schwer fällt
Sparen Sie 120 Euro mit unserer Osteraktion

Liebe Eltern,

das kleine 1×1 ist für die 11-jährige Nicole bis heute ein Buch mit sieben Siegel – die Grundrechenarten sind ihr nach wie vor ein Graus.

Als Nicole vor 2 Jahren in die vierte Klasse kam, wurde bei ihr eine Dyskalkulie, Rechenschwäche diagnostiziert.

Dyskalkulie erkennenObwohl das Mädchen in den anderen Fächern gute Leistungen bringt, geht sie nicht gerne in die Schule.

Heimlich verwendet die 11-jährige beim Rechnen immer noch ihre Finger.

Sie weiß, dass sie es eigentlich nicht tun soll, aber mit der Zehnerüberschreitung klappt es einfach nicht. Sie hat die Hoffnung schon lange aufgegeben, in Mathe irgendwann einmal gute Noten zu schreiben.

Obwohl die Rechenschwäche vor 2 Jahren erkannt wurde, ist Nicole nicht besser geworden. Ihre Mutter hat noch mehr mit ihr gelernt, denn auf dem Land, gibt es keine Dyskalkulietherapie.

Rechenschwäche„Außerdem können wir uns das nicht leisten,“ berichtete mir die sehr besorgte Mutter.

Und nicht nur in der Schule hat Nicole große Probleme mit dem Rechnen. Beim Einkaufen weiß sie nie, wie viel Wechselgeld sie zurück bekommen müsste.

Die Mutter ist kurz vor dem Verzweifeln, wenn ihre Tochter nach tausendfachem Erklären immer noch nichts verstanden hat.

Als ich mit der besorgten Mutter telefonierte, habe ich zuerst einmal den Druck von ihr genommen.

Denn verstärktes häusliches Üben hilft bei einer Rechenschwäche nicht – eher wird der Leidensdruck noch erhöht.

Was Nicole und ihre Mutter brauchen ist eine effektive Methode, um die Rechenschwäche zu überwinden und die ZUHAUSE angewendet werden kann.

Eine andere Mutter berichtet folgendes:
——————————————————
Hallo liebes Crealern-Team,

ein ganzes Jahr über haben wir als Familie fleißig die spannenden ES-IST-SO-EINFACH Spiele gespielt.

Und es hat sich gelohnt: Der Kurs hält, was er verspricht – unser Sohn hat es (in Verbindung mit  einer freiwilligen Klassen-wiederholung) jetzt in Mathematik zur  Note 2 geschafft.

Der Zahlenraum ist für ihn verständlich geworden.

Mathematik spielerisch lernen mit der ES-IST-SO-EINFACH Methode war für uns als Familie die richtige Entscheidung.

Wir können nur allen Eltern Mut machen, über diesen Weg Ihren Kindern Mathematik begreifbar zu machen.

Fam. Würstle aus Ingerkingen
——————————————————

Mädchen übt 1x1 RechenschwächeEine effektive und vor allem BEZAHLBARE Hilfe bietet das ES-IST-SO-EINFACH Rechentraining für Zuhause.

Die Mutter von Nicole erspart sich durch dieses Training lange Anfahrtswege in die nächste größere Stadt für ein Dyskalkulietraining, bei dem die Erfolgschancen recht mager ausfallen.

Jetzt kann Sie jeden Tag 30 Minuten mit ihrer Tochter zuhause spannende Rechenspiele spielen – je nach Tagesplan – können diese Spiele gleich nach dem Mittagessen oder auch vor dem Zubettgehen gespielt werden.

Nicoles Mutter ist an keine Zeiten gebunden und kann das Training individuell mit ihrer Tochter durchführen.

Frau Guggemos, persönliche Kursbetreuerin von Familie S.

Frau Guggemos, persönliche Kursbetreuerin

Meine sehr erfahrene Lehrkraft, Frau Gaby Guggemos, unterstützt die beiden dabei 12 Monate lang – per Telefon, Email oder Chat.

Das nimmt der Mutter sehr viel Druck, denn sie kann einen großen Teil der Verantwortung an die Lehrkraft abgeben.

Haben Sie auch genug vom stundenlangen Mathe büffeln oder tränenreichen Hausaufgaben Erklärungen?

UNSERE OSTERAKTION für Sie

Ich möchte, dass auch Ihr Kind die Osterferien nutzt, um endlich seine Probleme in Mathe, Deutsch oder den Fremdsprachen in den Griff zu bekommen.

Deshalb biete ich Ihnen folgendes an:

Normalerweise kostet die individuelle, 12 monatige Betreuung durch eine Lehrkraft aus meiner Kennedy-Schule 120 Euro.

Vom 11.04.2017 bis einschließlich 21.04.2017 schenke ich IHNEN diese unterstützende und motivierende Begleitung.

Alle Familien, die in diesem Zeitraum ein Rechentraining oder ein Lese-Rechtschreibtraining bestellen, werden GRATIS 12 Monate individuell und mit viel Erfahrung bei der Umsetzung des spielerischen Trainings begleitet.

Probieren Sie es aus:

Das erfolgreiche Rechentraining von Crealern für zuhause

Das erfolgreiche Rechentraining von Crealern für zuhause

Hier erfahren Sie mehr über dieses spielerische Rechentraining für zuhause.

Bei Problemen mit dem Lesen und Schreiben lernen, finden Sie hier weitere Informationen zum erfolgreichen LRS-Training für zuhause.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Joe Kennedy
Kreatives Lernen in Tuttlingen

 

PS: Sie sind noch unsicher, ob Sie das spielerische Training zuhause umsetzen können?

Dann rufen Sie mich unverbindlich an und wir prüfen gemeinsam, ob wir zueinander passen.  Telefon: 07461 – 162650

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert