Strahlende Kinderaugen beim Lernen – trotz Rechenschwäche, Dyskalkulie
Liebe Eltern,
immer wieder sind unsere Besucher der Kennedy-Schule in Tuttlingen erstaunt, wenn am Nachmittag lautes Kinderlachen durch den Flur hallt.
Was kann denn so lustig sein beim Mathe büffeln oder beim Vokabeln pauken, werden wir gefragt?
Es sind unsere Schüler, die das Rechentraining oder das Lese-Rechtschreibtraining besuchen.

Rechenspiel: Treibball
Hier wird jeden Nachmittag um die Wette gewürfelt oder Muggelsteine auf dem Boden ausgelegt und gezählt.
Wer ist der Schnellste beim 1×1 Führerschein?
Eine Tür weiter werden Buchstaben ausgeschnitten, Buchstaben gejagt oder auf dem Fußboden für das nächste Diktat gelegt.
Die Kinder kommen gerne zu uns – das bestätigen uns jedenfalls ihre Eltern. Wir sehen es täglich an den strahlenden Kinderaugen.
Denn endlich haben sie auch Erfolg in der Schule. Beim Diktat, beim unangesagten Vokabeltest oder bei der Mathearbeit.
**********************************
Mathe macht Spaß!!
Durch das gemeinsame Spielen nach der Kennedy Methode hat unsere Tochter Elisa nun Freude am Rechnen.
Zudem hat sie ihre Zeugnisnote in Klasse 5 auf der Realschule um 1,5 Noten von einer 3 auf eine 1,5 verbessert.
Vielen Dank!
Familie Voßeler, Talheim bei Tuttlingen
***************************************
Freude und Kinderlachen beim Mathelernen können Sie auch zuhause erleben.
ES IST SO EINFACH
Mit unserem Rechentrainingspaket für zuhause. Es enthält alle Spiele, die unsere Tuttlinger Schüler nachmittags hier in meiner Kennedy-Schule spielen.
*****************************************
Hallo liebes Crealern-Team,
ein ganzes Jahr über haben wir als Familie fleißig die spannenden ES-IST-SO-EINFACH Spiele zuhause gespielt.
Und es hat sich gelohnt: Der Kurs hält, was er verspricht – unser Sohn hat es (in Verbindung mit einer freiwilligen Klassenwiederholung) jetzt in Mathematik zur Note 2 geschafft.
Der Zahlenraum ist für ihn verständlich geworden. Mathematik spielerisch lernen mit der ES-IST-SO-EINFACH Methode war für uns als Familie die richtige Entscheidung.
Wir können nur allen Eltern Mut machen, über diesen Weg Ihren Kindern Mathematik begreifbar zu machen.
Fam. Würstle aus Ingerkingen
************************************************
Es ist so einfach – auch für Ihr Kind!

Das erfolgreiche Rechentraining von Crealern für zuhause
Mit freundlichem Gruß
Ihr
Joe Kennedy
Kreatives Lernen und Kennedy-Schule
PS Eine Methode ist nur so gut, wie seine Erfolge, hier sind sie für Sie.
PPS: Über meine erfolgreiche Methode zur Überwindung
der LRS Ihres Kindes habe ich ein Buch geschrieben.
Es heißt „Nie wieder Horrordiktate“.
Auch dem wichtigen Thema „Rechenschwäche“ habe
ich ein ausführliches Kapitel gewidmet.
Hier ist ein spannendes Leitkapitel für Sie zum Lesen.